Wie läuft eine Therapie/ ein Coaching genau ab?


Nach einer gründlichen Anamnese (Gesamtüberblick), erstelle ich ein individuelles Konzept für dich, das stetig neu überprüft und deinen aktuellen Bedürfnissen sowie dem weiteren Verlauf entsprechend angepasst wird, um möglichst schnell die gewünschte Veränderung zu erreichen.

Die Therapie/ das Coaching findet dabei stets auf Augenhöhe und respektvoll ab, das heißt du gestaltest deinen WEG und ich bin dein professioneller Begleiter.

Die Dauer  hängt vom Beschwerdebild, den Lebensumständen und den individuellen Entwicklungszielen jedes einzelnen Menschen ab.

Am Ende entscheidest du selbst, wann für dich der richtige Zeitpunkt gekommen ist die Therapie/ das Coaching abzuschließen.
 

Ich coache und therapiere ganz auf deine persönliche Ziele ausgerichtet mit verschiedensten transparenten Interventionen. 
Die Entwicklung körpereigener Lösungen und deine angegebene Ziele stehen dabei im Mittelpunkt. 

Die Förderung von Selbstreflexion und -Wahrnehmung, Bewusstsein und Verantwortung soll gefördert werden, in der Folge ergeben sich neue Handlungsmöglichkeiten. 

Dadurch kann Heilung entstehen UND die Entwicklung eigener Lösungen gefördert werden. 

Coaching vs. Therapie

Offiziell richtet sich Coaching an Menschen, die psychisch gesund sind. 
Ein Coach ist eine Person, einen Klienten/Klientin berät und betreut, um dessen Potenzial zu fördern.
Es besteht der Wille, sich selbst zu verändern und zu entwickeln.  

Psychotherapie ist eine Maßnahme zur Heilung oder Linderung von Störungen im psychischen Bereich. Das umfasst auch das Verhalten, die sozialen Beziehungen oder bestimmte Körperfunktionen.
Ich sehe den Menschen nicht in Kategorien gesund oder krank, sondern mit seinen Möglichkeiten, Stärken und Interessen. 
Eine psychische Störung stellt für mich in dem Sinne ein Lösungsversuch des Körpers dar. 

Bei Coachings und Therapeutischen Maßnahmen steht oft gleichermaßen der Wunsch nach dem Gefühl des Ganzseins und Wohlbefindens im Raum. 
 

Meiner Meinung nach können die hier angewandten Therapieverfahren, nach einer gewissen Stabilisierung, einen fließenden Übergang in die Coaching Strategie bilden.
Andersherum können durch ein BewusstSEINs Coaching tiefgehende Themen entstehen die therapeutische Maßnahmen notwendig machen. 

Das heißt, das eine schließt das andere nicht grundlegend aus! 

Bei Fragen stehe ich dir jederzeit zur Verfügung.

Sprich mich an. Gerne stehe ich dir zur Seite.

Ich freue mich dich kennenzulernen.

 Deine Nadine Lauterwasser